Atemnot

Anatomie der Atmung

Beschreibung Von Atemnot (Dyspnoe) oder auch Luftnot wird gesprochen, wenn der Betroffene das Gefühlt hat nicht ausreichend Atmen zu können.    Die häufigsten Ursachen für akute Atemstörungen sind: Asthma bronchiale Verlegung der Atemwege COPD (Chronisch obstruktive Lungenerkrankung) Hyperventilation  Lungenembolie Lungenödem Asthma Asthma bronchiale Unter Asthma bronchiale versteht man eine chronische, entzündliche Erkankung der Atemwege. Ursachen für Asthma bronchiale Asthma bronchiale entsteht meist schon im Kindesalter und entsteht durch Umweltfaktoren oder genetischen Anlagen.  Es kann in allergisches Asthma, nicht allergisches Asthma oder […]

» Weiterlesen

Schlaganfall

Mann mit Kopfschmerzen hält sich den Kopf

Der Schlaganfall oder auch Hirninfarkt ist ein lebensbedrohlicher Notfall, welcher schnelles Handeln von Ihnen als Ersthelfer fordert. Der Schlaganfall tritt meist bei älteren Personen auf.   Ursache – was ist ein Schlaganfall Bei einem Schlaganfall spricht man von einem Sauerstoffmangel im Gehirn, der durch eine Störung des Blutflusses einhergeht. Diese Störung wird durch einen Verschluss einer Arterie oder durch eine Blutung im Gehirn verursacht. Statistiken berichten in etwa 80% der Fälle entsteht der Schlaganfall durch einen Verschluss, in den anderen […]

» Weiterlesen

Herzinfarkt

Schmerzen in der Brust durch einen Herzinfarkt

Kaum ein anderer internistischer Notfall tritt so häufig auf wie ein Herzinfarkt. Jährlich sterben mehr als 50.000 Menschen in Deutschland an einem Herzinfarkt (Myokardinfarkt). Damit gehört der Herzinfarkt zu den häufigsten Todesursachen in Deutschland.

» Weiterlesen